Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQ) - Module 1-5
Termine für 2020:
ADR: 06.01. - 10.01.2020
Modul: 10.02. - 14.02.2020
ADR: 04.04. - 09.04.2020
Modul: 11.05. - 15.05.2020
ADR: 27.07. - 31.07.2020
Modul: 17.08. - 21.08.2020
ADR: 19.10. - 23.10.2020
Modul: 26.10. - 30.10.2020
Preise je Teilnehmer:
Pro Modul 65,- €
Komplettpaket (5 Module) 300,-€
Module Personenverkehr
Modul 1: Kinematische Kette, Energie & Umwelt
- 1.1 Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
- 1.3 Fähigkeit zu Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2: Sicherheit der Fahrgäste
- 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste
- 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
Modul 3: Sozialvorschriften
- 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr
- 2.3 Vorschriften für den Personenverkehr
Modul 4: Pannen, Unfälle, Notfälle und Kriminalität,Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
- 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung,
um das Fahrzeug zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und
Fehlfunktionen vorzubeugen - 3.1 Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
- 3.5 Fähigkeit zur richtigen Einschätzung der Lage bei Notfällen
Modul 5: Unternehmensbild & Marktordnung im Personenverkehr Gesundheit & Fitness
- 3.3 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
- 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
- 3.6 Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
- 3.8 Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung
Module Güterverkehr
Modul 1: Kinematische Kette, Energie & Umwelt
- 1.1 Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
- 1.3 Fähigkeit zu Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2: Ladungssicherung
- 1.4 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
Modul 3: Sozialvorschriften
- 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr
- 1.3 2.2 Vorschriften für den Güterkraftverkehr
Modul 4: Pannen, Unfälle, Notfälle und Kriminalität, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
- 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung,
um das Fahrzeug zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und
Fehlfunktionen vorzubeugen - 3.1 Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
- 3.5 Fähigkeit zur richtigen Einschätzung der Lage bei Notfällen
Modul Modul 5:Unternehmensbild & Marktordnung im Güterkraftverkehr, Gesundheit & Fitness
- 3.3 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
- 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
- 3.6 Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
- 3.7 Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung
Für Informationen benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder die unter Kontakt angegebenen Telefonnummern.